Prüfungsvorbereitung für Auszubildende im Dachdeckerhandwerk
Leitung:
Ausbilder des Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V.
Seminarkosten:
Mitglied LIV Bayern und zugleich BFW 315,- €
Mitglied einer Dachdeckerinnung in einem Landesinnungsverband 350,- €
BFW-Mitglied 400,- €
Nichtmitglieder 475,- €
Für jede weitere Person aus einem Betrieb im gleichen Lehrgang erhalten Sie 10 % Rabatt auf die o. a. Preise. Bezahlung bitte erst nach Rechnungsstellung. Es gelten die eingestellten Veranstaltungsbedingungen.
Die Teilnahmegebühr enthält keine Unterbringung/Übernachtung und Verpflegung.
Seminarort:
Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V.
Freyunger Str. 8
94065 Waldkirchen
Tel.: 08581/9876-0
Unterbringung:
Bei Bedarf ist die Übernachtung vom Betrieb selbst zu buchen.
Programm:
In engem zeitlichem Zusammenhang zur praktischen Prüfung werden in komprimierter Form die Inhalte aus den überbetrieblichen Lehrgängen (ÜBL) zusammengefasst und wiederholt und die dort bereits vermittelten Fertigkeiten vertieft. Die Teilnahme hat zum Ziel durch erneutes Üben die Prüfungsergebnisse zu verbessern und die Durchfallquote zu senken. Eine angemessene Arbeitskleidung und Werkzeug ist erforderlich. Das Betreten der Werkhalle ist nur mit Sicherheitsschuhen gestattet. Der Kurs dient als Vorbereitung für die erstmalige Prüfungsteilnahme und Prüfungswiederholung. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.
Die Qualitätsinitiativen:
Der Lehrgang wird in der Kampagne Meisterhaft als Fortbildungsmaßnahme in der 4-Sterne-
Kategorie im Bereich Technik anerkannt. Der Nachweis erfolgt auf der Teilnahmebestätigung.
Die Durchführung erfolgt vorbehaltlich der zum Zeitpunkt des Kurses geltenden Bayerischen
Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und kann durch behördliche Anordnung auch
kurzfristig ausfallen.
Termin: Montag, 10.07.2023 von 8.30 Uhr bis Freitag, 14.07.2023 ca. 13.45 Uhr
Unterrichtszeit ist täglich von 08.00 - 17.00 Uhr (außer Seminarbeginn und Seminarende) Mittagspause von 11.45 Uhr - 13.00 Uhr.